Hey, wir sind co-check!

Dein Bildungsträger

Ob du dich weiterentwickeln, neu orientieren oder endlich den passenden Job finden möchtest – bei uns bist du genau richtig.

52

Durch­geführte Kurse

11+

Starttermine/ Jahr

550

Absolventen

82%

Vermittlungs­quote

Unsere Kurse

Praxisnah und zukunftssicher – dein Weg in die technische Berufswelt.

Industriemechaniker (m/w/d)

Zertifizierter Qualitätsprüfer (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Deine Vorteile

Mit uns erreichst Du mehr.

Praxisorientiert

Lerne in modern ausgestatteten Werkstätten mit realen Anwendungen.

Anerkannter Abschluss

Hol dir einen Abschluss, der von Arbeitgebern geschätzt wird.

Erfahrene Experten

Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis.

Besseres Einkommen

Eine Weiterbildung zahlt sich aus – auch auf deinem Konto.

AZAV-zertifiziert

Deine Kurse werden in der Regel komplett durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter bezahlt.

Mehr Jobchancen

Mit unseren Kursen und unserem Partner-Netzwerk wirst Du zur gefragten Fachkraft.

Bereit für den nächsten Schritt?

Buche jetzt deine kostenlose Beratung und finde den Kurs, der zu dir passt. Gemeinsam planen wir deinen Weg zum Erfolg – einfach und unverbindlich!

Erfolgsgeschichten

Wem wir schon helfen durften

Play Video

Bright's Erfolgsgeschichte

Play Video

Björn's Erfolgsgeschichte

CO-CHECK BILDUNGSTRÄGER

Wir machen dich fit für deinen Job!

Wir von co-check sind davon überzeugt, dass zu einem erfüllten Leben eine sinnvolle Berufstätigkeit gehört. Damit du diese findest, bereiten wir dich auf deinen Wiedereinstieg oder Neustart im Arbeitsmarkt vor. Starte einen Kurs, der zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt, und finde anschließend einen Arbeitsplatz bei einem unserer Partnerunternehmen!

Bild aus der Zwischenablage 1.10.2022 um 13_1_45

CO-CHECK

Unser Leitbild

Wir sind ein Bildungsträger in der Metropolregion Nürnberg mit Schwerpunkt Qualifizierung und Weiterbildung im Industrie- und Handwerksbereich mit starken Arbeitgeberkontakten und einem breiten Netzwerk an Partnern am örtlichen Arbeitsmarkt.

Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von Menschen mit Qualifikationslücken und entsprechend spezifischen Einstiegs-, Vermittlungs- und Beschäftigungshürden. Ziel ist deren erfolgreiche und nachhaltige Integration bzw. die langfristige Sicherung ihrer Beschäftigung in einem Arbeitsmarkt im Wandel. 

Unser Anspruch ist es, dass alle Teilnehmer*innen unserer Qualifizierungen bei erfolgreichem Abschluss einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen der Region angeboten bekommen. 

Weiterlesen...